
Internationales Armadong Kali Treffen T4T – Training for Trainers – in Bern (18.–20. Juli 2025)
In Bern trafen sich Trainer aus der Schweiz, Österreich und Deutschland zu einem Armadong Kali Training for Trainers. Das Event bot außergewöhnliche Drills, fachlichen Tiefgang und spürbaren Teamgeist. Gastgeber war Lokaltrainer Timo.
Intensive Trainingseinheiten mit besonderen Herausforderungen
Das Wochenende bot nicht nur spannende Lektionen, sondern auch außergewöhnliche Herausforderungen: Eisbaden mit anschließenden Verteidigungsübungen im Taschenlampenlicht, Schwimm- und Trainingseinheiten in der Aare sowie praxisnahe Drills zu Festhalte- und Festnahmetechniken. Körper und Geist wurden gleichermaßen gefordert – ein Training, das weit über die Mattenfläche hinaus wirkte. Als Ausgleich führte eine Stadtführung durch das wunderschöne Bern die Teilnehmer zusammen und brachte neue Eindrücke in entspannter Atmosphäre.
Fachlicher Input aus drei Ländern
- Lukas und Alpar (Wiener Neustadt, AT) führten ein intensives Training zum Umgang mit Messerangriffen durch. Im Mittelpunkt stand dabei das entschlossene Handeln und das eigene Überleben als oberste Priorität. Die Übungen fanden in realitätsnahen Szenarien mit Schutzkleidung statt. Motorradhelme dämpften zwar die Schlagkraft der Kali Slaps – ihre Wirkung war jedoch trotz Helm deutlich zu spüren.
- Wolfgang (Reutlingen, DE) vertiefte die Schlag- und Schildprinzipien. Neben der Körpermechanik rückte er vor allem Haltung, Didaktik und Kommunikation in den Vordergrund. So wurde deutlich, wie sehr Kampfkunst als Lebensschule wirken und Raum für persönliche Entwicklung sein kann.
- Thomas (CH) brachte mit feinem Humor und klugen Gedanken frischen Schwung in die Gruppe. Auf diese Weise stärkte er die Gruppendynamik und sorgte zugleich für Leichtigkeit im anspruchsvollen Programm.
Teamgeist, Austausch und Trainingsfreude
So fordernd das Programm auch war, der Teamgeist blieb stets spürbar. Gemeinsame Mahlzeiten mit regionalem Käse, Quellwasser aus der Steiermark und viele inspirierende Gespräche sorgten für eine offene, herzliche Atmosphäre. Was alle verband, war die Leidenschaft für Armadong Kali – getragen von Respekt, Neugier und echter Begeisterung.
Impulse für die Zukunft
Das T4T in Bern zeigte, wie wertvoll der länderübergreifende Austausch zwischen Trainern war. Jede Einheit brachte neue Perspektiven ein, und gerade die Vielfalt an Ideen und Methoden machte das Treffen so lebendig. Die Begeisterung für Armadong Kali setzte neue Energie frei – Energie, die über dieses Wochenende hinaus wirkt.
Die Fortsetzung ist bereits beschlossen: 2026 wird das nächste internationale T4T stattfinden. Die Teilnahme ist den Trainern mit entsprechender Qualifikation vorbehalten. Wer diesen Weg gehen möchte, kann über die Compact Basics und Armadong Kali Advanced Lehrgänge die notwendige Grundlage schaffen – und so Schritt für Schritt den Weg ins T4T öffnen.
Neugierig geworden?
Jetzt einsteigen und Armadong Kali erleben:
Vier Wochen kostenlos probetrainieren – Erwachsene, Jugendliche und
Kinder herzlich willkommen.
Probetraining starten