Dr. Thomas Schönle

Kali-Trainer & Arzt

„Kali ist kein versportlichtes System –
sondern ein bewährter, taktisch klarer Weg, sich zu schützen.“

Thomas Schönle

Dr. Thomas Schönle – effizientes Selbstverteidigungstraining mit Haltung und Erfahrung

Thomas trainiert seit seiner Kindheit verschiedene Kampfkünste – und bringt heute medizinisches Wissen, Erfahrung und taktische Klarheit in seine Rolle als Kali-Trainer ein.

Vom Karatekind zum Kali-Lehrer

Mein Einstieg in den Kampfsport erfolgte im Alter von sieben Jahren mit Karate. Als Jugendlicher und junger Erwachsener trainierte ich mehrere Jahre JuJutsu (1. DAN), Shin Do, Boxen und Kickboxen.

Auf der Suche nach einem effektiven, realitätsnahen Kampfsystem fand ich durch stiloffene Eskrima-Lehrgänge den Weg zum Kali – und trainiere seit 2006 im Kampfkunstzentrum Reutlingen bei Tuhon Uli Weidle.

2018 legte ich die Prüfung zum Mandala Mandatus (5. Hagdan) ab – einem fortgeschrittenen Lehrergrad im Pekiti Tirsia Kali.

Medizinischer Blick – menschliche Klarheit

Beruflich bin ich als Arzt im Krankenhaus tätig. Dieser Hintergrund hilft mir, Bewegungsprinzipien auch anatomisch sinnvoll zu vermitteln – und mit Achtsamkeit sowie Verantwortung zu trainieren.

Was Kali für mich bedeutet

Kali ist ein in der Zeit bewährtes System, das über Jahrhunderte immer wieder in der Praxis getestet und an reale Anforderungen angepasst wurde – lebendig, funktional, klar.

Besonders fasziniert mich, dass Kali nie durch ein versportlichtes Regelwerk abstrahiert wurde. Für mich vereint Armadong Kali Ästhetik, Effizienz und taktische Tiefe – in einem System, das authentisch geblieben ist.

Ästhetisch. Effizient. Echt.
Jetzt kostenloses Probetraining vereinbaren